
Der mobile Reedmotor Rm 11-Car
Der Reedmotor wurde aus dem Lichtschraubenmotor Lm 96 entwickelt. Der Reedmotor beruht darauf, dass ein Elektromagnet im richtigen Moment ein- und ausgeschaltet wird. Der Reedkontakt ermöglicht ein Schalten durch die Magnetkräfte der Polmagneten. Er ist nicht direkt in den Stromkreis des Elektromagneten eingeschaltet, sondern steuert ihn über einen Darlington-Transistor. Bausatz cpl. mit ausführlicher Bauanleitung und Information von Jürgen Mohr. Ca. 50 Meter Kupferlackdraht Ø 0,3 mm und 4 Mignonzellen 1,5 Volt werden noch benötigt.
Nummer | Einheit | Preis | |
---|---|---|---|
25.223.0 | 1 Stück | *) | |
*) Bitte beachten Sie, dass Sie nur dann Preise einsehen und Artikel bestellen können, wenn Sie angemeldeter Benutzer unseres Onlineshops sind.